Landrat Rainer Rempe: „Sobald wir Planungssicherheit über die Menge der verfügbaren Impfdosen haben, werden wir schnellstmöglich alles in die Wege leiten, damit die Vergabe der Impftermine begonnen werden kann.“
Auf Grundlage der derzeitigen Informationen des Landes Niedersachsen geht die Kreisverwaltung davon aus, dass für den Landkreis Harburg frühestens Anfang Februar Termine durch das Land vergeben werden. Alle Personen ab 80 Jahre, die zu Hause leben, und am 28. Januar die Impf-Hotline des Landes wegen eines Termins anrufen, erhalten jedoch einen Platz auf einer Warteliste und werden informiert, sobald Termine vergeben werden können. Online werden für den Landkreis Harburg ab 28. Januar noch keine Termine vergeben, es ist auch nicht möglich, sich online auf die Warteliste setzen zu lassen.
Weiter voran geht es mit den Zweitimpfungen in den Alten-und Pflegeeinrichtungen sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungskräfte sowie in den Krankenhäusern im Landkreis Harburg, für die die das Land die nötigen Impfdosen liefert. Die Zweitimpfungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen werden von vier Mobilen Impfteams voraussichtlich bis Anfang März abschließen können. Bisher wurden im Landkreis Harburg knapp 4.000 Personen gegen das Corona-Virus geimpft.
Auch wenn der Start in den Impfzentren sich verzögert, informieren die Kommunen im Landkreis Harburg aktuell die Bürgerinnen und Bürger im Alter von 80 Jahren und älter, die zu Hause leben, mit einem Schreiben. Sie werden die ersten sein, die Termine in den Impfzentren erhalten werden, sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Das Schreiben enthält die wichtigsten Informationen zum Ablauf der Anmeldung, das Prozedere in den Impfzentren und Hilfsangebote vor Ort. Sobald es losgeht, bietet das Land Niedersachsen zwei Möglichkeiten an:
Die Terminvergabe wird unter der zentralen Telefonnummer 0800 99 88 665 oder über das Onlineportal: www.impfportal-niedersachsen.de möglich sein. Die zentrale Hotline, die montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr erreichbar ist, beantwortet auch alle Fragen rund um die Impfung. Mit der Reservierung erhalten die Impflinge zwei Termine, denn der volle Impfschutz besteht erst nach dem zweiten Termin.
Aktuelle Informationen zur Impfung stellt die Kreisverwaltung unter www.landkreis-harburg.de/impfzentren zur Verfügung. Weitere Informationen, auch zur aktuellen Situation im Landkreis Harburg und zu den aktuell gültigen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung, finden Sie unter www.landkreis-harburg.de/corona.