Au-Pair
Als Au-Pair-Kräfte arbeiten in der Regel junge Frauen, die für meistens ein Jahr ins Ausland gehen, um eine anderes Land, dessen Kultur kennen zu lernen sowie die Sprache des basierend auf den Grundkenntnissen zu vertiefen. Meist sind die jungen Frauen zwischen dem 18. Und 30. Lebensjahr.
Hauptaufgaben der Au-Pair-Kräfte in den Familien ist die Betreuung der Kinder und leichte Hausarbeiten, wobei die Wochenarbeitszeit 30 Stunden nicht übersteigen sollte. Dafür muss die Gastfamilie ein eigenes Zimmer, Verpflegung und ein Taschengeld in Höhe von ungefähr 250 € im Monat (Verhandlungsbasis) zur Verfügung stellen und eine Krankenversicherung abschließen.
Die Gastfamilien verpflichten sich, der Au-Pair-Kraft die Teilnahme an einem Sprachkurs zu ermöglichen und ihr einen angemessenen Urlaub zu gewähren.
Ansprechpartner, Adressen und Links:
Verein für internationale Jugendarbeit, Au-Pair-Stellen Vermittlung, Landesverein Hannover e.V., Emdenstraße 14, 30167 Hannover, Tel.-Nr: 0 511 / 13 17 294, Fax-Nr: 0 511 / 16 12 404
Au-Pai Interconnection, Susanne Caudera-Preil, Staufenstraße 17, 86899 Landsberg am Lech, Tel.-Nr: 0 81 91 / 94 13 78, www.aupair-interconnection.de