Gleichstellungsbeauftragte
==> Broschüre "Trennung und jetzt?"
liegt im Rathaus aus oder zum Download unten auf der Seite!
******************
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin." Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist es, die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen.
Ich bin Anprechpartnerin für alle gleichstellungsrelevante Themen:
- Wenn Sie sich als Frau oder Mann benachteiligt fühlen
- Wenn Sie Informationen zu frauen- und gleichstellungspolitische Themen wünschen
- Wenn Sie Hilfe benötigen, weil Sie in einer schwierigen Lebenssituation (Trennung/Scheidung/Gewaltbeziehung usw.) sind.
- Wenn Sie Kontakt zu Beratungseinrichtungen benötigen
Sprechen Sie mich auch gerne an, wenn Sie Ideen und Anregungen zur Gleichstellungsarbeit hier in unserer Samtgemeinde haben.
Melden Sie sich bitte telefonisch bei mir an, wenn Sie mich sprechen möchten.
*********
Frauen, die Schutz vor ihrem gewalttätigen Partner suchen, wenden sich bitte an die Polizei!!!
*********
Hier einige wichtige Telefonnummern und Internetadressen, wenn Sie schnell Hilfe benötigen:
- Polizei Tostedt: 04182 - 40427-0 oder unter 110
- Frauenhaus: 04181 - 217 151
- BISS Beartungsstelle Buchholz 04181 - 219 79 21 Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt
- Herbergsverein Tostedt, Diakoniestation soziale Beratung in Tostedt 04182 - 2009 176 Beratung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen, Schwangerenkonfliktberatung, soziale Beratung. Siehe auch: www.herbergsverein-tostedt.de
- Hilfetelefon "Schwangere in Not - anonym und sicher" // 0800 40 40 020 // www.geburt-vertraulich.de
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 08000 116 016 // www.hilfetelefon.de
(hier können auch Männer und Kinder anrufen!)
- Frauennotruf Hannover 0511-332 112 // www.frauennotruf-hannover.de
- Für Kinder und Jugendliche: 0800 111 0 333 // www.nummergegenkummer.de
- Opferhilfe Niedersachsen // www.opferhilfe.niedersachsen.de
- WEISSER RING Opfertelefon 116 006 // www.weisser-ring.de
- Deutscher Kinderschutzbund www.kinderschutzbund-niedersachsen.de
- Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe www.frauen-gegen-gewalt.de
- profamilia www.profamilia.de
- Väterrolle stärken www.vaeter-in-niedersachsen.de
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter: www.vamv-niedersachsen.de
- Lieben Sie Kinder mehr als Ihnen lieb ist? www.kein-taeter-werden.de
- Männerbüro Hannover 0511 123 589 0 // www.maennerbuero-hannover.de
- www.mannigfaltig.de
und www.bundesforum-maenner.de oder auch www.blauer-weihnachtsmann.de
==================================
Beratungsstellen speziell für Männer, die gewalttätig sind:
- Gewaltberatung Hamburg , www.gewaltberatung-hamburg.org ,
- Gewaltberatung Bremen , www.mgm-bremen.de , Telefon 0421-30 39 422
==================================
Hilfe für Senioren!!!!
beim Landkreis Harburg:
www.spn.landkreis-harburg.de
==========================
Links siehe unten!
==================
"Pro Beweis", ein Link für Frauen, die von häuslicher Gewalt befroffen sind. Hier finden Sie Infos, an wen Sie sich wenden können, um gerichtlich verwertbare Beweise zu sichern. Ganz wichtig dabei: Es muss nicht zwingend eine Anzeige des Täters erfolgen. Sie entscheiden, was weiter geschieht. In den Partnerkliniken finden Sie geschultes Personal, das Ihnen helfen und Sie beraten kann.
Auch Männer und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, können hier Beweise sichern lassen.
Das Krankenhaus Buchholz und das Krankenhaus Winsen sowie die Elbe-Kliniken in Stade und Buxtehude sind jetzt auch Partnerkliniken und Anlaufstellen.
*****************************************
*****************************************
* * EINHEITLICHE BEHÖRDENNUMMER 115 * *
Über die Telefonnummer 115 erhalten Sie von Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Auskunft zu Verwaltungsleistungen aller Art, wie zum Beispiel:
- Mutterschaftsgeld
- Kinder- und Elterngeld
- Unterstützung für Alleinerziehende
- Meldung der Geburt und Ausstellung der Geburtsurkunde
- Beantragung eines Kinderreisepasses
- Finanzielle Hilfe bei Schwangerschaft und Studium/Ausbildung
- Finanzielle Unterstützungsleistungen wie Berufsausbildungsbeihilfe und BAföG
- usw...
AUCH unter www.115.de
Ansprechpartner/in
Frau Antje Borowski![]() | |
Rathaus Tostedt, Zimmer 100 // EG Schützenstraße 24 21255 Tostedt Telefon: 04182 298-124 Telefax: 04182 298-108 E-Mail: a.borowski@tostedt.de |
Dokumente
![]() |
Broschüre Trennung - und jetzt ? (212 kB) |
![]() |
Beratungsangebote der Diakonie (6 MB) |
Links
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Terre des Femmes e.V. - Menschenrechte für die Frau
- vertrauliche Geburt
- Väter in Niedersachsen - Info-Seite
- Kinderschutzbund
- WEISSER RING
- Frauen-gegen-Gewalt eV
- Info Seite für Jungen
- Familien-Wegweiser
- Behördennummer
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Beratungsstelle für gewalttätige Männer
- Opferhilfe Niedersachsen
- Beratungsstelle von Männern gegen Männer-Gewalt
- Präventionsnetzwerk für Pädophilie und Hebephilie
- "Pro Beweis" Info für von Gewalt Betroffene
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
- Seniorenstützpunkt Niedersachsen
- Herbergsverein Soziale Beratung
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Rathaus Tostedt, Schützenstraße 26 a, 21255 Tostedt