| | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
| Umsetzung der Maßnahme | |
1. | Ergebnishaushalt | |
1.1. | Erträge | | | | | |
| Summe Erträge | | | | | |
1.2.0. | Personalaufwendungen | | | | | |
1.2.1. | Sach- und Dienstaufwendungen | | | | | |
1.2.2. | Transferaufwendungen | | | | | |
1.2.3. | Sonstige ordentliche Aufwendungen | | | | | |
1.2.4. | Abschreibung | | | | | |
| Summe Aufwendungen | | | | | |
| Saldo Ergebnishaushalt | | | | | |
| davon bereits im Haushalt/Nachtrag enthalten: | | | | | |
| Differenz | | | | | |
|
2. | Finanzhaushalt (investiv) | |
2.1. | Zuschüsse, Zuweisungen (Einzahlungen) | | | | | |
| Summe Einzahlungen | | | | | |
2.2.0. | BGA | | | | | |
2.2.1. | Baukosten | | | | | |
2.2.2. | Zuschüsse, Zuweisungen (Auszahlungen) | | | | | |
2.2.3. | Sonstige investive Auszahlungen | | | | | |
| Summe Auszahlungen | | | | | |
| Saldo Finanzhaushalt | | | | | |
| davon bereits im Haushalt/Nachtrag enthalten: | | | | | |
| Differenz | | | | | |
|
| Haushaltsmittel bzw. Verpflichtungsermächtigungen H. v. … müssen üpl./apl. zur Verfügung gestellt werden, die Deckung ist gewährleitet durch Mehreinnahmen/Minderausgaben beim Konto/bei den Konten: |
|
| Haushaltsmittel müssten im zukünftigen Haushalt/Nachtrag aufgenommen werden. |
|
| Sonstige Erläuterungen: |
|