Auszug - Zuteilung der Ausschussvorsitze a.) Beschluss über die Feststellung der sich nach dem Höchstzahlverfahren "d'Hondt" und ggf. nach dem Los ergebenden Reihenfolge der Zuteilung der Ausschussvorsitze b.) Benennung der Ausschüsse, deren Vorsitz beansprucht wird, in der Reihenfolge der Höchstzahlen durch die Frkt./Grp. c.) Bestimmung der Vorsitzenden und jeweils einer Vertreterin / eines Vertreters aus der Mitte der den Ausschüssen jeweils angehörenden Ratsmitglieder durch die Frkt./Grp.
Zu a.):
Herr Dr. Dörsam gibt die Reihenfolge der Zuteilung der Ausschussvorsitze nach dem Höchstzahlverfahren „d´Hondt“ bekannt.
Zu b.) und c.):
Die Fraktionen und Gruppen greifen in der zu a.) genannten Reihenfolge auf die Ausschussvorsitze zu und bestimmen anschließend die Ausschussvorsitzenden und deren Stellvertreter/innen wie folgt:
CDU/WGW-Gruppe: Feuerschutzausschuss Vorsitz: Heiko Knüppel stv. Vorsitzender: Rolf Aldag
Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD: Finanzausschuss Vorsitz : Klaus Dieter Feindt stv. Vorsitzende: Sonja Kröger
CDU/WGW-Gruppe: Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss Vorsitz: Alfred Timmermann stv. Vorsitzender: Sven Bauer
Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD: Schulausschuss Vorsitz : Gerd Schröder stv. Vorsitzende: Dr. Bettina Wagner
Gruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE. / SPD: Jugend-, Senioren-, Sozial- und Sportausschuss Vorsitz: Nadja Weippert stv. Vorsitzender: Stephan Ebel Beschluss: zu a.):
Die folgende sich nach den § 71 Absatz 8 NKomVG ergebende Reihenfolge der Zuteilung der Ausschussvorsitze wird festgestellt:
1. Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / DIE LINKE / SPD 2. Gruppe CDU/WGW 3. Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / DIE LINKE / SPD 4. Gruppe CDU/WGW 5. Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / DIE LINKE / SPD Abstimmungsergebnis: Zu a.): einstimmig |